Energiestoffwechsel in der Hitze: Warum wir mehr Kohlenhydrate verbrennen und was das für Training & Wettkampf bedeutet
1. Verschiebung im Energiestoffwechsel: Kohlenhydrate vs. Fette Bei Belastung in heißer Umgebung verändert sich die Substratnutzung deutlich: • Mehr Kohlenhydrate: Studien zeigen, dass Athlet:innen bei gleicher absoluter Leistung in der Hitze stärker auf Muskelglykogen und Blutglukose zurückgreifen. • Weniger Fette: Die Fettverbrennung sinkt, da sowohl die Lipolyse (Fettsäurefreisetzung) als auch die Fettsäureoxidation gedrosselt werden. Gründe sind eine verminderte Durchblutung des